Auch wenn Mitgliedschaft als Begriff nicht explizit im Neuen Testament vorkommt, finden wir das Konzept doch an vielen Stellen. Jonathan Leeman weist in seinem Buch „Church Membership – How the World Knows Who Represents Jesus“ auf 10 Sachverhalte hin, die nahelegen, daß die Christen zur Zeit des Neuen Testaments sich verbindlich einer Ortsgemeinde zugehörig fühlten und auch klar abgegrenzt werden konnten.
- Die Gemeinden gründeten sich auf eine gemeinsame Botschaft: Jesus ist Retter und Herr (2. Korinther 4:5; Apostelgeschichte 17:3; Johannes 20:31).
- Die Christen wurden einzelnen Ortsgemeinden hinzugefügt, die miteinander verbunden waren (siehe die ganze Apostelgeschichte).